Der klassische, originale Rum Cocktail – der Mai Tai. Dieser süß, fruchtig aromatische Cocktail kommt aus dem Herzen Kaliforniens, wir haben für dich einiges zusammengeschrieben was dich rund um diesen herrlich erfrischenden Cocktail interessieren könnte.
Das erwartet euch
Mai Tai klassisch
Zutaten
brauner Rum | 6 cl |
Orangenlikör | 2 cl |
Zuckersirup | 1 cl |
Mandelsirup | 1 cl |
Ananassaft | 5 cl |
Limette | 0,5 Stk. |
Zubereitung:
- Die Limette auspressen und den Saft zusammen mit 4-5 Eiswürfeln, Rum, Mandel- und Zuckersirup und Orangenlikör in einen Shaker geben und gut durch mixen.
- Den Cocktail dann in ein dafür vorgesehenes Glas füllen und mit Trinkhalm servieren.
Mai Tai Virgin alkoholfrei
Der Mai Tai alkoholfrei wird liebevoll der Mai Tai Virgin genannt, genau das ist die alkoholfreie Variante des sonst doch so rumhaltigen Cocktails.
Zutaten
Rumaroma | 2 ml |
Triple Sec Sirup | 2 cl |
Limettensirup | 2 cl |
Orangensaft | 4 cl |
Ananassaft | 4 cl |
Zubereitung
- Alle Zutaten mit Crushes Ice in einen Shaker geben und gut mixen.
- Den Cocktail dann in ein dafür vorgesehenes Glas füllen und mit Trinkhalm servieren.
Welchen Rum solltest du für deinen Mai Tai nutzen?
Bei dem beliebten Mai Tai Cocktail gibt es viele verschiedene Rezepturen, die heute meist weißen und braunen Rum beinhalten. Es heißt, dass das klassische, erste Rezept nur mit einer Sorte Rum gemixt wurde. Die Frage die du dir stellst, welchen Rum soll ich nun für meinen Mai Tai verwenden, ist leicht zu beantworten – du kannst es dir aussuchen!
Je nachdem wie es dir besser schmeckt. Aufgrund der so fruchtigen, weiteren Zutaten schmeckt man den Rum kaum heraus. Wenn du genau das möchtest, dass der Rum im Hintergrund steht und man ihn nicht direkt schmeckt, solltest du für deinen Mai Tai einen milden Rum verwenden. Wenn du den Rum gerne intensiv aus dem Cocktail heraus schmecken möchtest, nimmst du einfach einen stärkeren dazu.
Welches Eis solltest du verwenden?
Auch bei diesem aromatisch, fruchtigen Cocktail hast du die Möglichkeit zwischen Eiswürfeln und Crushed Ice zu wählen. Du kannst dein Glas bevor du es mit dem eigentlichen Cocktail füllst, mit Crushed Ice auffüllen.
Andererseits kannst du beim Mischen der Zutaten schon Eiswürfel mit in einen Shaker geben und diese gemeinsam in ein Cocktailglas füllen. Wichtig für dich zu wissen ist, dass sich das Crushed Ice schneller verflüssigt und somit auch dein Cocktail wässriger wird. Ganz gleich, wie du magst nimmst du also Crushed Ice oder Eiswürfel für deinen Cocktail!
So dekorierst
du deinen Mai Tai
Den Mai Tai kannst du mit jeglichen Früchten deiner Wahl dekorieren, sei es Cocktailkirschen, eine Ananas-, Apfel- oder Orangenscheibe, dazu ein Cocktailschirmchen und ein Trinkhalm ins Glas und schon ist dein Cocktail fertig dekoriert. Außerdem kannst du natürlich auch diesen Cocktail mit einem Zuckerrand am Glas verzieren.
Welches Glas verwendest du für deinen Cocktail?
Richtig edel sieht der aromatische Mai Tai Drink natürlich in einem Hurricane Cocktailglas aus, aber nur weil er in diesem Glas besonders gut aussieht, schmeckt er nicht nur aus diesem Glas.
Wie bei jedem anderen Cocktail gibt es ein Glas in das der Cocktail perfekt passt, aber trinken kannst du ihn aus jedem beliebigen Glas, welches du Zuhause stehen hast. Vom Geschmack her ändert sich rein gar nichts, selbst wenn du deinen Cocktail in einem ganz normalen Trinkglas servierst nicht!
Mai Tai Bowle – Das Rezept
Zutaten
Zutaten für 6 Personen | Menge |
Limetten | 7 |
Orangen | 7 |
weißer Rum | 200 ml |
Zuckersirup | 2 cl |
Mandelsirup | 150 ml |
Orangenlikör (Orange dry / Curacao Blue) | 200 ml |
Sekt | 2 Flaschen |
Zubereitung:
- Die Limetten und Orangen auspressen und den Saft durch ein Sieb laufen lassen. Den Orangensaft kalt stellen und den Limettensaft in Eiswürfelbeutel füllen und einfrieren.
- Kurz vor dem Servieren den Rum mit Zucker-, Mandelsirup, Orangenlikör und Orangensaft in einem Bowlegefäß vermischen. Dann mit Sekt aufgießen und die Eiswürfel hinzugeben.
Die Herkunft des Mai Tai
Wie bei fast allen Cocktails, gilt es auch für diesen Cocktail dass die Geschichte der Entstehung auf Mythen basiert. Es gibt viele Geschichten, aber die wohl bekannteste handelt von Victor Bergeron. Der Legende nach erfand er, auch als „Trader Vic” bekannt, das Rezept bereits im Jahre 1944, indem er ein Getränk für Gäste aus Tahiti mixte.
Die haben wohl nach dem ersten Genuss „Mai Tai – Roa Ae“ gerufen, das bedeutet so viel wie „Nicht von dieser Welt – das Beste“. So soll der heute so beliebte Mai Tai Cocktail zu seinem Namen gekommen sein. Aber natürlich ist auch diese Geschichte nicht unumstritten, auch andere behaupten dass der Mai Tai zu ihren Erfindungen gehört. Erstmals veröffentlicht wurde das Mai Tai Cocktail Originalrezept allerdings in einem Buch von Trader Vic im Jahre 1972.
Schreibe einen Kommentar